Gerald Pirner und Heidi Prenner über die Ausstellung
FREIHEIT
DIE KUNST DER NOVEMBERGRUPPE 1918–1935
Vom 09.11.2018–11.03.2019 in der Berlinischen Galerie
Zunächst ein Gespräch mit Janina Nentwig, der Kuratorin der Ausstellung:
01_Allgemeines zur Novembergruppe
02_Die Ausstellungen der Novembergruppe
03_Keine Kunst fürs Proletariat
04_Zusammenarbeit der Künstler*innen untereinander
05_Hannah Höch und die Frauen in der Novembergruppe
06_Die Ausstellung der Novembergruppe in der Berlinischen Galerie
07_Der Blick der Kuratorin auf die Novembergruppe und wie die Ausstellung ihn veränderte
08_Drei Favoriten der Kuratorin Janina Nentwig
09_Bildbeschreibung_ „Segnung“ von Moriz Melzer, 1917-1922
10_Bildbeschreibung_“Die Stützen der Gesellschaft“ von George Grosz, 1926
11_Beschreibung_“Tankstelle“ in Halle an der Saale von Rudolf Belling, Alfred Gellhorn und Martin Knauthe, 1923
12_Beschreibung Dreiklang von Rudolf Belling, 1919/24
13_Inklusive Angebote zur Ausstellung
Und nun ein Beitrag aus dem Audioguide der Berlinischen Galerie zu Kubus von Hannah Höch © Linon Medien KG:
Und schließlich drei Audiodeskriptionen zu Straßenlärm von Otto Möller © Linon Medien KG: