Sie stehen vor einem 3 Meter 60 mal 2 Meter 50 großen Schwarzweißfoto. Es zeigt
müde aussehende Menschen, eng gedrängt, warm angezogen eine Treppe herunter kommend. In der Mitte groß ein junger Mann mit gesenktem Blick. Er trägt zwei Taschen und zwei Rucksäcke.
Links von ihm eine aufgeregte ältere Frau, die vielleicht gerade jemanden entdeckt hat.
Die sieben Plakate tragen alle die gleiche Bildunterschrift:
14 Millionen Ukrainer sind jetzt auf der Flucht. Die Caritas hilft. Helfen Sie mit einer Spende.
Bildbeschreibung von Katrin Heidorn:
Wir sehen ein schwarz-weiss-Foto im Querformat. Es ist fast komplett ausgefüllt mit Menschen, zwischen ihnen sieht man die Stufen einer Steintreppe. Am oberen Bildrand alte metallgefasste Dachfenster und links und rechts ein verschnörkeltes Eisengitter des oberen Treppengeländers. In der Mitte vom oberen bis unteren Bildrand die Gestalt eines Jugendlichen in Parka mit Kapuze gekleidet. Die Kapuze eines darunter getragenen Pullis bedeckt den Kopf, darunter quellen dunkle glatte Haare mit Mittelscheitel hervor. Die oder der Jugendliche trägt eine große runde Brille und schaut vor sich auf die Treppe, der Mund sehr ernst oder traurig. Vor dem Körper trägt die Person einen prall gefüllten schwarzen Rucksack und an beiden Händen mittelgroße Reisetaschen mit Henkeln. Am rechten Bildrand neben der jugendlichen Person eine alte Frau mit hellem geschlossenen Steppmantel, dessen Kapuze ihr dunkles Haar bedeckt. Ihr Arm ist seitlich zu der mittleren Person hin ausgestreckt. Sie hält sich vielleicht an einem Taschenriemen fest. Ihr Körper ist gekrümmt wie zum nächsten Schritt die Treppe herunter. Ihr Gesicht hat tiefe Falten links und rechts des Mundes und sie blickt vor sich nach vorn. Der Mund ist geöffnet wie zum Sprechen. Ihr Ausdruck ist aufgeregt ängstlich. Hinter ihr drei Personen mit Kapuzen auf dem Kopf. Von ihnen sieht man nur Teile des Oberkörpers. Eine Frau und ein Mann schauen konzentriert nach unten auf die Treppe. Ein Mann im Hintergrund trägt eine Schirmmütze unter der Kapuze und blickt in Richtung Kamera. Links am Bildrand eine wohl weibliche Person, im hellen Wettermantel, nur halb im Bild. Sie verdeckt ihrerseits fast komplett eine junge Person mit offenem blonden Haar mit Mittelscheitel und Steppjacke. Über der Schulter ein Taschenriemen. Daneben und damit links von der zentralen Person ein Mann, der vom oberen bis unteren Bildrand von Kopf bis Fuss sichtbar ist. Er trägt ebenfalls eine dunkle Steppjacke mit geschlossenem Reissverschluss und eine dünne Strickmütze ins Gesicht gezogen. Sein Gesicht bedeckt eine einfache Papierschutzmaske. Auch er blickt auf die Treppe. Seine Beine stecken in wetterfesten, etwas hochgekrempelten Hosen und er trägt derbe halbhohe Schnürstiefel. Hinter all diesen Personen sehen wir verdeckt noch einige Köpfe mit Strickmützen. Der Treppenabgang ist offensichtlich voller Menschen.
Spendenkonto der Caritas international für Binnenvertriebene in der Ukraine: Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Eine Straßenausstellung mit Fotografien von Karsten Hein der Werkstatt für interkulturelle Medienarbeit WIM e.V.
Gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, dem Bundesverband Soziokultur, Neustart Kultur, kulturelle und soziokulturelle Programmarbeit.
Am linken unteren Rand dieser Plakatwand ist ein QR-Code angebracht, der zum Spendenkonto von Caritas international führt.