Sie stehen vor einem 3 Meter 60 mal 2 Meter 50 großen Schwarzweißfoto. Es zeigt
müde aussehende Menschen, eng gedrängt, warm angezogen eine Treppe herunter kommend. Ins Auge springt eine alte Dame in der zweiten Reihe, die ängstlich aus der Menschenmenge herausblickt.
Die sieben Plakate tragen alle die gleiche Bildunterschrift:
14 Millionen Ukrainer sind jetzt auf der Flucht. Die Caritas hilft. Helfen Sie mit einer Spende.
Spendenkonto der Caritas international für Binnenvertriebene in der Ukraine: Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Bildbeschreibung von Katrin Heidorn
Wir sehen ein schwarz-weiss-Foto im Querformat. Es ist gefüllt mit Menschen, die von leicht unterhalb fotografiert wurden. Links und rechts sind Personen nur teilweise zu sehen. Am oberen Bildrand sind ein schmaler Streifen Metallfenster zu sehen. Die Mensche tragen Winterkleidung und kommen offensichtlich eine Treppe herunter, der Kamera entgegen. Im Zentrum des Fotos zwei Frauen mittleren Alters mit Steppjacken und Wollmützen bekleidet. Die Frau links sieht etwas älter aus und hält sich bei der Frau im Zentrum eingehakt. Ihr Gesichtsausdruck ist müde besorgt, die Augen sind weit aufgerissen, sie hat markante Falten zwischen Nase und Wangen. Über der rechten Schulter trägt sie eine große Handtasche. Die Frau rechts neben ihr sieht ihr erstaunlich ähnlich, sie könnten gut Schwestern sein. Sie ist etwas vornüber gebeugt und achtet auf die Treppe. Ihr Gesicht schaut nach unten und die Augen sind gesenkt. Auch sie trägt eine sehr große dunkle Handtasche an einem Schulterriemem unter dem rechten Arm. Ihre Hände sind in die Taschen ihrer Steppjacke gesteckt. Im Bild rechts neben ihr wird eine junge Frau in dunkler Kapuzensteppjacke halb verdeckt von einer abgeschnittenen Person am rechten Bildrand. Diese Frau trägt links einen Rucksack in der Hand, der am unteren Bildrand nur zu einem kleinen Teil sichtbar ist. Die Frau trägt Jeans, ihre Beine sind nur bis zum Oberschenkel zu sehen. Über ihr auf der Treppe ein Mann mit dunkler Steppjacke und Baseballkappe bekleidet. Er ist mittleren Alters und trägt einen schmalen Schnurrbart. Über der linken Schulter hat er zwei Taschenriemen. Der eine geht diagonal über seinen Brustkorb. Hinter diesen vier Personen sehen wir eine Reihe Gesichter von anderen Menschen. Alle sehen müde und skeptisch aus. Ihre Körper sind verdeckt, fast alle tragen entweder Kapuze oder Mütze.
Eine Straßenausstellung mit Fotografien von Karsten Hein der Werkstatt für interkulturelle Medienarbeit WIM e.V.
Gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, dem Bundesverband Soziokultur, Neustart Kultur, kulturelle und soziokulturelle Programmarbeit.
Am linken unteren Rand dieser Plakatwand ist ein QR-Code angebracht, der zum Spendenkonto von Caritas international führt.