STATUS: SCHON BESCHRIEBEN
—
Hallo liebe Autoren, ich interessiere mich sehr für das Thema Bilder, speziell für Bilder von Personen und was ihre Körpersprache Haltung, ETZ. über sie aussagt. Ich wäre euch daher sehr dankbar, wenn ihr mir ein Bild von mir beschreiben könntet, da es schwierig ist, für die richtige Gelegenheit, dass richtige Bild von sich zu wählen. LG Jockl
Bildbeschreibung von Karsten:
Lieber Jockl,
du wirkst zunächst einmal sehr sympathisch. Ich würde dich auf dem Bild auf Anfang bis Mitte zwanzig schätzen. Du lachst sehr offen, fröhlich, gelöst unmittelbar den Betrachter an. Man sieht an der Stellung deiner Pupillen, daß du blind bist. Ich habe dennoch die Gewißheit, daß du in dem Moment dem Fotografen und d.h. jetzt mir voll zugewandt bist. Das Zustandekommen dieser Wirkung ist schwer zu beschreiben. Aber wenn man schon etwas mit Blinden zu tun gehabt hat, sieht man ihren Augen an, ob ihre Aufmerksamkeit direkt auf einen gerichtet ist oder ob ihre Gedanken abschweifen. Es ist eben nicht so, daß die Augen nur der Aufnahme von Licht dienen, sie sind – in Maßen – auch Ausdruck; Spiegel der Seele ist die gängige Redewendung dafür, aber du darfst dir nicht zuviel darunter vorstellen. So sehr viel mehr kann man an den Augen allein nicht ablesen.
Deiner Physiognomie sieht man an, daß du viel lachst. Du hast Lachfältchen und ausgeprägte Wangengrübchen. Ich würde also vermuten, daß du ein fröhlicher Mensch bist. Viel mehr würde ich jetzt allerdings nicht sagen wollen, denn das ist der Eindruck, den die ganz überwiegende Mehrzahl der Menschen auf dieser Art Fotos macht, d.h. nachdem einen der Fotograf gerade zum Lachen gebracht hat. Das Bild wirkt nämlich ein wenig unpersönlich. Dazu trägt sehr die gleichmäßige frontale Beleuchtung bei, die nahezu jeden Schatten aus deinem Gesicht tilgt. Der Schatten ist es, der die Geschichten erzählt.
Das Bild sieht insgesamt danach aus, als sei es in einem Fotostudio entstanden. Dafür spricht die Reflexion des Beleuchtungskörpers in deinen Augen, der glaub ich eine sogenannte Softbox ist, wie man sie typisch in Portraitstudios findet. Dafür spricht vor allem aber der Umstand, daß du bäuchlings auf dem Fußboden liegst. Das ist eine Pose, die ebenfalls typisch in solchen Studios ist, vor allem für Kinder und junge Frauen, sie hat was Neckisches. Für dich geht sie noch, würde ich sagen, du wirkst dadurch sehr jungenhaft. Die Fotografen mögen sowas. Es entspannt den Portraitierten, das erleichtert die Arbeit, es geht schnell und vermittelt eine irgendwie private Atmosphäre – wo liegt man sonst auf dem Fußboden? – die allerdings immer im Widerspruch zum wie gesagt etwas unpersönlichen Charakter der Aufnahme steht. Also kein Bewerbungsfoto, aber prima zum Verschenken für die Verwandten, der Klassiker;-)