Unser Englischer Blog „Photo Narrations for the Blind and Sighted“ ist nach https://photonarrations.wordpress.com umgezogen und Tina unsere neue Editorin stellt sich vor.
Für alle die es noch nicht wussten: Es gibt auch eine Englische Variante unserer Webseite – „Photo Narrations for the Blind and Sighted“. Allerdings ist sie keine reine Übersetzung, sondern eine unabhängige Version unserer Projekte, um sie einer weltweiten Leserschaft zugänglich zu machen und natürlich um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben sich aktiv zu beteiligen. Besonders gelungene Deutsche Texte werden übersetzt, aber wir möchten andere Bilder zum Beschreiben. Wir sind gespannt ob sich die beiden Blogs in ähnliche oder unterschiedliche Richtungen entwickeln.
Bis vor Kurzem war der Englische Blog unter https://picdesc.wordpress.com zu finden, dort werden ab sofort keine Beiträge mehr veröffentlicht. Ihr findet auch dort einen Hinweis auf die neue Seite.
Der neue Blog orientiert sich vom Aussehen mehr am Deutschen Blog. Wir haben versucht es euch so einfach wie möglich zu machen Bilder und Beschreibungen zu schicken und uns in sozialen Netzwerken zu folgen. Ihr könnt Beiträge anhand der zugeordneten Kategorien, nach Schlagwörtern oder Monat filtern und die Teilen-Schaldflächen unter jedem Post erleichtern es euch euren Freunden und Followern von unserem Blog zu erzählen.
Anregungen zum Aussehen und der Bedienbarkeit des Englischen Blogs bitte an picdesc@gmail.com.
Tina unsere neue Editorin stellt sich vor:
Tina in einem blauen Shirt mit Bäumen im Hintergrund. Sie hat schulterlange hellbraune Haare und lächelt.
Hallo Zusammen,
ich bin Tina Paulick (23) und studiere Anglistik in Leipzig und Irish Studies in Galway (Irland). Seitdem ich mich während meines ERASMUS-Austauschjahrs in 2013-14 in Irland verliebt habe, teile ich meine Zeit zwischen beiden Ländern auf. Ich schreibe einen Blog über mein Studium mit Sehbehinderung, meine Reisen, Menschen denen ich begegne und alles was mich sonst noch so bewegt. Ansonsten bin ich gerne sportlich aktiv, besonders beim Schwimmen und Tandemfahren. Seitdem ich mich für den Blog mehr damit beschäftige, interessiere ich mich auch fürs Fotografieren. Ich freu mich schon darauf meine Erfahrungen mit anderen Nutzern dieses Blogs zu teilen und mich über Bildbeschreibungen auszutauschen.
Bevor ich gefragt wurde für den Englischen Blog zu schreiben, folgte ich „Bilder für die Blinden“ eine Weile, las über Fotoworkshops und andere Veranstaltungen und erzählte Freunden davon. Meine Hauptaufgabe ist es eure Fotos und Beschreibungen zu veröffentlichen, Texte über unsere Workshops zu schreiben und euch dabei zu helfen eure Erfahrungen und Beobachtungen mit Lesern zu teilen. Ich übersetze auch besonders gelungene Texte vom Deutschen ins Englische oder anders herum.
Unser Hauptziel ist es, eine internationale Gemeinschaft aus blinden und sehenden Fotografieinteressierten und kreativen Schreibenden zu schaffen indem wir versuchen Kommunikationsbarrieren wie Sehen oder Nichtsehen und Sprachunterscheide zu verringern,
Ich freu mich für ‚Bilder für die Blinden“ beziehungsweise „Photo Narrations for the Blind and Sighted“ zu schreiben und bin gespannt auf eure Fotos und Texte!
hr könnt uns auch auf Facebook, Twitter oder Google+ folgen.