Erstens die Bildbeschreibung von Kerstin:
Das Foto wurde am 09.05.2015 an einem sonnigen Samstagnachmittag aufgenommen und ist ein „typisches“ Selfie im Hochformat. Die Fotografin ist Rose, welche auch den Bildmittelpunkt bildet. Ungefähr die obere Hälfte des Hintergrunds ist weiß, da der Himmel zu diesem Zeitpunkt von einer zarten Wolkendecke bedeckt war. Der Rest des Hintergrunds zeigt eine frische grüne Wiese.
Am Horizont entlang werden Himmel und Wiese von einer Reihe ockerfarbener Gebäude getrennt. Das Gebäude links im Bild wird größtenteils von einigen grünen Sträuchern verdeckt und auf dem Gebäude rechts im Bild sind bunte Graffiti oder große Werbeplakate mit Menschen zu erkennen.
Unterbrochen wird die Häuserreihe etwa mittig von Roses Kopf, welcher im Vordergrund des Bildes ist. Sie ist vom Kopf bis kurz über Brusthöhe abgebildet. Man sieht ihre Arme nicht, sondern nur ihre Schultern. Sie trägt ein weißes Shirt mit einem runden Ausschnitt und eine dünne Silberkette mit einem Anhänger, der wie ein Röhrchen aufgefädelt ist. Rose hat lange braune Haare, die offen sind aber alle auf ihrem Rücken entlang fallen. Man sieht die Haare also nur bis zu den Schultern. Ihr hängen auch keine Haare ins Gesicht, da sie im Foto auf der linken Seite einige Strähnen nach hinten gesteckt oder geflochten hat. Ihr Gesicht ist oval und sie grinst. Ihr Mund ist dabei leicht geöffnet und man kann ihre Zähne etwas sehen. Nicht zu sehen sind Roses Augen, da sie eine große rechteckige, schwarze Sonnenbrille trägt. Ihr Gesicht liegt eher im Schatten, jedoch sind ihre beiden Schultern und die oberen Haare am Scheitel hell von der Sonne erleuchtet.
Schaut man dann was sich rechts im Bild hinter Rose abspielt, sieht man einen weiteren Studierenden des Seminars. Er steht einige Meter hinter Rose und ist ungefähr von Bauchnabelhöhe bis zum Kopf abgebildet. Er trägt eine dunkle Jacke und hat braunes Haar. Man sieht von seinem Gesicht nur das linke zusammengekniffene Auge und ein Stück von seiner Stirn. Der Rest des Gesichts ist verdeckt von einer Videokamera die er mit beiden Händen fest umfasst. Er geriet wohl eher zufällig auf unser Selfie, während er den Seminartag dokumentierte und ist so unser „stiller Beobachter“. 🙂
Und jetzt haben wir zum ersten Mal den Fall, daß zwei Bildbeschreiberinnen das selbe Bild beschrieben haben. Ich finde das immer sehr interessant. Wo sind die Unterschiede? Hier also
zweitens die Bildbeschreibung von Serap:
Im Vordergrund auf dem Foto ist die Fotografin Rose zu sehen. Sie ragt über zwei Drittel des Bildes. Das Foto lässt sich in drei Abschnitte unterteilen. Im vorderen Teil ist Rose zu sehen, im zweiten Abschnitt hinter ihr, ist eine grüne Wiese und ein Gebäude in der Ferne zu sehen, zudem eine zweite etwas im Hintergrund stehende Person, die sie beim Selbstportrait von hinten filmt, im dritten Abschnitt, in den ein Teil ihres Kopfes ragt, ist der weißliche Himmel zu sehen, hell und teils bedeckt.
Rose ist bis zum Brustkorb in einem weißen Hemd mit rundem Ausschnitt zu sehen, trägt eine Sonnenbrille und lächelt, so dass man den Ansatz ihrer weißen Zähne sehen kann. Ihre braunen Haare, die von der Sonne schimmern, sind auf der linken Seite leicht nach hinten gebunden, die andere Seite der Haare hängt locker neben ihrem Ohr, fällt aber am Rücken herunter. Wenige Strähnen fallen ihr ins Dekolleté. Auch am linken oberen Kopfbereich hängen drei lockere Strähnen über den sonst glatt anliegenden Haaren. Sie trägt eine große schwarze Sonnenbrille, mit einer kleinen Applikation auf der linken oberen Sonnenbrillenseite. Über der Sonnenbrille ragt der Ansatz ihrer Augenbrauen etwas hervor. Um den Hals trägt sie eine silberne Kette, die direkt unter ihrem Hals endet und eine Betonung im mittleren Kettenbereich hat. Auf der Höhe der Kette ragen links und rechts ihre Schlüsselbeinknochen hervor, wobei der linke etwas mehr zu sehen ist, als der Rechte. Die Betrachter bekommen dadurch das Gefühl, dass sie ihre Arme leicht hebt und das Bild evtl. ein Selbstportrait sein kann.
Hinter ihr im Bild ist eine große grüne Wiese, vereinzelt mit Blumen. Rechts von ihr, etwa 2 Meter entfernt steht ein Mensch mit einer Kamera. Er filmt diese Fotoaufnahme und zielt mit der Kamera direkt in das Bild der Betrachtenden. Die Kamera, die er mit beiden Händen umschlingt und vor sein Gesicht hält, besteht aus einem großen Objektiv und einem darüber ragenden Mikrofon. Er trägt einen grauen Pullover und eine Umhängetasche um den Brustkorb ist sichtbar.
Beide scheinen auf der grünen Wiese zu stehen, der Kameramann hat weiter hinten hinter sich einen schmalen Weg der leicht nach oben geht. Hinter ihm, weiter in der Ferne, rechts vom Bild, ist ein schmaler Baum zu sehen. Noch weiter hinten, steht ein Gebäude. An dem Gebäude ist ein großes Werbebild befestigt.
Links von Rose, weit im Hintergrund, sind etwas verschwommen Büsche oder Bäume sichtbar, hinten diesen wiederum beginnen rötliche Gebäude.
Der Himmel, in den Roses oberer Kopfbereich ragt, scheint bedeckt. Die Sonnenstrahlen auf Roses Schultern aber, geben einen Hinweis darauf, dass Sonnenstrahlen trotz Wolkendecke am Himmel durchkommen.
Was für eine tolle Bildbeschreibung, sehr detailliert und gut getroffen!
LG Angelina