Zehra und die Schaukel – Reise in die Kindheit Teil 2

Eine lachende Frau auf einer Schaukel

Bild: Susanne, Text: Tatjana
Schließe Deine Augen und folge uns weiter zum nächsten Ziel unserer Reise in die Kindheit…
Dazu haben wir uns einen wunderschönen Spielplatz ausgesucht.
Ein Ort, den wohl jedes Kind als schön empfindet. Er liegt inmitten eines schattigen Parks, was uns die Hitze des Tages erträglicher macht. Ebenso dämpft das Grün die Geräusche der Großstadt. Es ist außer den fröhlichen Kinderstimmen und den Vögeln kaum etwas zu hören. Dazu liegt der Duft des Frühsommers in der Luft.
Beim Rundgang über diesen Spielplatz ist es die Schaukel, die es uns angetan hat. Und so entscheiden wir uns diese als „Bühne“ für unser nächstes Bild mit Zehra zu nutzen.
Zehra ist eine junge Frau, die für unsere Fotos die Hauptrolle übernommen hat.

Daher sehen wir sie zentral im Bild in Großaufnahme, auf einer Schaukel sitzend.
Sie scheint in einem sehr fröhlichen Moment fotografiert worden zu sein, denn ihr Gesicht strahlt aus tiefstem Herzen, sodass sich um ihre Augen herum zahlreiche Lachfältchen gebildet haben, und sich um ihre Mundwinkel tiefe Grübchen zeigen. Das Lachen ist so offen und ehrlich, dass es fast ansteckend wirkt…

Auffällig ist, dass das gesamte Bild von einer Unschärfe überlagert ist – scheinbar, da die junge Frau während der Schaukelbewegung fotografiert wurde. Die Unschärfe des Bildes könnte von der Fotografin gewollt oder unbeabsichtigt durch die Bewegung der Schaukel entstanden sein. Egal wie, sie vermittelt genau das was wir wollen, ein Gefühl von Leichtigkeit und Dynamik, fast ein bisschen als könnten wir selbst auf der Schaukel mitschwingen.

Zehra ist zierlich und hat ein sehr südländisches Aussehen.
Ihre Haare sind schulterlang, sehr dunkel – fast schwarz und leicht gelockt. Die junge Frau trägt ihre Haare offen. Dadurch sehen wir ihr ganzes Gesicht das ebenso zierlich und oval geformt ist.
Ihr Blick ist etwas zur Seite gewandt, weshalb wir Zehra leicht im Halbprofil sehen und ihr Ohr zu sehen ist. In diesem trägt sie einen Ohrring mit Anhänger – einen in Silber gefassten türkisfarbenen Schmuckstein. Die gleiche Optik spiegelt sich auch in der Kette wider, die sie um ihren Hals trägt.

Mit der rechten Hand hält sich Zehra an der Kette der Schaukel fest, während sie in ihrer linken Hand eine wunderschöne große, tiefrote Rosenblüte hält.
Gekleidet ist Zehra mit einem sommerlichen Oberteil, das sofort den Blick auf sich zieht, da es besonders auffällig gemustert ist. Leuchtend bunte Blüten sind auf einen tiefschwarzen Hintergrund gestickt. Die leuchtenden intensiven Farben des Oberteils und das tiefe Rot der Blüte stechen stark aus dem Bild hervor.

Im Hintergrund des Bildes sehen wir fast über das gesamte Bild verteilt die beige Sandfläche auf der sich die Schaukel befindet. Dahinter lässt sich ganz oben im Bild ein kleines Stück einer grünen, aus Blättern bestehenden Hecke erkennen.

Das Bild strahlt durch die Bewegtheit, in der sich Zehra auf der Schaukel befindet, sehr viel Freude und dynamische Leichtigkeit aus, die sich auch in ihrem vor Freude strahlenden Gesicht widerspiegelt. Die leichte Unschärfe lässt die Gesichtszüge der Frau sehr weich erscheinen und lässt sie in einer fast makellosen Schönheit erstrahlen.
Und so sitzt da sicherlich in ihrem Inneren die Erinnerung, an einen schönen Sommertag in der Kinderzeit, mit auf der Schaukel… Erinnern Sie sich auch wieder?

Ein Kommentar

Eingeordnet unter schon beschrieben

Eine Antwort zu “Zehra und die Schaukel – Reise in die Kindheit Teil 2

  1. Samir

    Die Bildbeschreibung ist sehr schön, nicht so sachlich sondern sehr bewertend und kunstvoll. aber ich finde, das „wir“ hättest du aus der Beschreibung weglassen können. lg samir

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s