Spiegelung im Sonnenschein von Tina

Frau in der S-Bahn
Beschreibung von Marit-Inga

Das Foto wurde von unserer Fotografin Tina an einem sonnigen Tag im Juli in einer S-Bahn in Berlin geschossen. Das Foto ist im Querformat und zeigt Anne, wie sie aus dem Bahn-Fenster schaut. Anne hat blonde, schulterlange Haare und trägt ein graues T-Shirt mit Roter Aufschrift. Über ihrem T-Shirt ist ein Taschengurt zu sehen, der aus der sicht der Fotografin von rechts oben nach links unten führt. Das Foto zeigt Annes Oberkörper und Ihre linke weißhäutige Gesischtshälfte. Durch die helle Sonne glänzt ihr Gesicht und es zeichnet sich ein leichtes Lächeln ab.

Anne sitzt auf einer S-Bahn typischen Sitzbank, die schwarze Vierecke auf helltürkis-farbenem Stoff zeigt. Es ist allerdings nur ein kleiner Teil dieser Sitzbank auf der rechten Seite neben Anne zu erkennen. Rechts hinter Annes Kopf kann man durch eine Glasscheibe zwei weitere Hinterköpfe von Fahrgästen erkennen, die jedoch eher weiter weg sitzen.

Betrachtet man das Bild genauer, findet man eine Spiegelung von Annes Gesicht und Oberkörper im Fenster. Das Fenster ist auf der linken Fotohälfte zu sehen, an dem Anne mit ihrem Oberkörper angrenzt. Während man Annes echtes Gesicht nur zur Hälfte sieht, erkennt man im Fenster verblast ihr ganzes Gesicht. Augen, Nase, Wangen und Lippen sind gut erkennbar. Ihr Haaransatz verschwindet im Himmel.

Draußen zu sehen sind neben dem blauen Himmel auch grüne, dicht beieinander stehende Bäume. Vor den Bäumen sieht man eine Mauer, die mit einem Grafitti verziert ist. Aus dem Grafitti kann man den Schriftzug „AZTRE“ lesen. Passend zur Gesichts-Spiegelung spiegelt sich auch der „AZTRE“ Schriftzug auf der Mauer. Dies ist jedoch vom Künstler gewollt. Somit liest man AZTRE in Großbuchstaben und direkt daneben das Wort umgedreht „ERTZA“. Vor der Mauer sind 3 Gleise zu erkennen, sowie das Hochspannungsnetz im blauen Himmel. Zwischen den Gleisen ist ein Kiesbett aus rotbraunen Steinen. Obwohl der Zug fährt, ist weder das Spiegelbild noch die Außenwelt verschwommen.

Hintergrundinformation:

Um die Spiegelungen dieser Fotoreihe einzufangen, brauchten wir viele, viele Versuche. Im passenden Moment abzudrücken, ist für sehende und blinde Menschen gleichermaßen schwer.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter schon beschrieben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s