Das Bild ist im Querformat an einem wunderschönen sonnigen Herbsttag aufgenommen. Besonders interessant an dem Foto sind die Lichtverhältnisse, welche Bereiche des Bildes bis zur „Unkenntlichkeit“ überbelichten und andere Teile in voller Detailliertheit ausstrahlen. Die Mitte am oberen Rand, geprägt vom gleißenden Sonnenschein, zeigt uns eine weiß scheinende Fläche. Im Vordergrund sind zwei junge Frauen von der Hüfte bis zum Kopf abgebildet. Rechts und Links im Bild ist eine grüne Wiese zu erkennen. Etwa auf Halshöhe der Beiden beginnt eine dichte Baumreihe, in der einzeln verzweigte Baumstämme und bunt gemischte grüne und gelbe Blätter zu sehen sind.
Zwischen den beiden Frauen zeichnet sich im unteren Teil des Bildes der Schatten der linken Frau ab. Der Rest zerfließt im Weiß des oberen Teils. Die Frau rechts im Bild trägt eine dunkle Jacke mit grau gemuscheltem Muster und einen dicken dunklen Schal.Ihr Kopf ist leicht nach unten geneigt, als würde sie nach unten schauen. Der größte Teil ihres Gesichts verschwindet im Weiß der Umgebung, sodass keine Abgrenzung zwischen Kopf, Haar und Hintergrund möglich ist. In ihrem Gesicht ist erkennbar, dass es sich um einen lustigen Moment handelt, da ihre Augen infolge des Lachens zu kleinen Spalten zusammen gezogen sind. Außerdem zeichnen sich ein kleiner Schatten an der Nase und ein breites Grinsen ab. Durch das Grinsen und den hochgezogenen Mundwinkel zeichnen sich Schatten zur Nase hin ab.
Die Frau links im Bild trägt einen schwarzen Pullover mit einem in Reihen verlaufenden Lochmuster und einen lilafarbenen Schal. Sie hat rotblondes Haar und trägt eine Sonnenbrille. Auch ihr Gesicht ist voll und ganz von der Sonne ausgestrahlt. Ihr rechter Mundwinkel gibt ein breites Lächeln preis. Ansonsten sind auch in ihrem Gesicht keine Details zu erkennen… Außer … hinter ihrer Sonnenbrille, die sonst die Augen verdeckt. Durch den besonderen Lichteinfall wird der Umriss zwischen Iris und Augenweiß, der hinter den gelblichen Brillengläsern ist, sichtbar. Erkennbar ist auch, dass ihre Augen leicht zusammen gekniffen sind aufgrund des Lächelns.
Gerade diese vielleicht nicht „perfekten“ Lichtverhältnisse machen das Bild für mich besonders schön und ausdrucksstark.