Mario Sorrenti ist Fotograf und Regisseur. Er wurde mit seine großformatigen Aktfotografien für Hochglanzmagazine bekannt. Dieses Bild trägt wie viele andere um diese Zeit entstandene Fotos den Titel „Kate Moss in the early 90s“. Es handelt sich um ein quadratisches Portrait in schwarz-weiß.
Das Hauptmotiv ist eine junge Frau. Diese ist bis zu ihrem Oberkörper komplett und zentriert im Foto abgebildet. Der Hintergrund ist hell und mit wenigen dunklen Stellen links und rechts des Kopfes sowie in der oberen Bildhälfte durchsetzt. Diese wirken wie verschwommene Äste mit Blättern.
Kate Moss ist eine junge, schlanke Frau. Sie trägt einen dunklen Rollkragenpullover mit Längsrippen, der leicht verwaschen aussieht. Ihr rechter Arm ist nach oben gestreckt und ab dem Ellenbogen im rechten Winkel nach hinten gebeugt. Ihre Hand hält sie hinter dem Kopf. Ihren linken Arm hat sie vor dem Körper angewinkelt, so daß die linke Hand im vorderen Teil des Bildes zu sehen ist. Allerdings ist der Ärmel bis über die Fingerspitzen gezogen. Nur der Unterarm ohne Ellenbogen ist zu sehen.
Kate Moss hat langes, feines mittelblondes Haar. Dies trägt sie offen mit Mittelscheitel und einige Strähnen fallen ihr ins Gesicht. Es wirkt als würde ein Wind ihre Haare von rechts nach links wehen. Die Strähnen flattern über dem linken Auge, der linken Nasenhälfte und über ihren kompletten Mund.
Kate schaut frontal in die Kamera. Sie hat schmale, dunkle Augenbrauen und auch ihre Augen sind eher schmal und auffällig mandelförmig. Ihre vollen Lippen sind leicht geöffnet. Es scheint als würde das Licht, vom Betrachtenden aus, von links kommen, da die rechte Gesichtshälfte heller ist als die linke Hälfte. Die Frau wirkt sehr natürlich, aber trotzdem zurechtgemacht. Sie lächelt nicht, schaut aber sehr gekonnt in die Kamera, als wenn sie mit dieser „spielt“. Sie wirkt wie ein geübtes Model bei einem professionellen Foto-Shooting.
Bildquelle: bling.com
Text: Lydia Jander