Guten Tag,
ich nutze Ihren Service zum ersten Mal. Ich habe noch einen kleinen Sehrest und habe daher noch Freude an den Farben von Bildern (deshalb bin ich in einer Facebook Gruppe, in der regelmäßig Sprüche mit Grafiken o.ä. gepostet werden).
Ich möchte gern wissen, was ist hier auf diesem Bild zu sehen? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Tanja
Grafikmontage aus Bild und Text. Im oberen Drittel ist auf schwarzem Grund in weißer Schrift folgender Text zu lesen: Nimm dir die Zeit dafür, um dankbar zu sein für alles, was du hast. Du könntest immer mehr haben, aber du könntest auch weniger haben. Darunter das Bild eines betenden Kindes neben überlebensgroßen Fingern einer Skulptur.
Unter dem Sinnspruch ist eine farbige Fotografie im Querformat zu sehen. Vom oberen Bildrand ragen mittig von oben nach unten nebeneinander vier steinerne Finger bis zu zwei Dritteln in das Bild. Es sind schlanke gebogene Finger mit fein geformten Fingernägeln. Rechts daneben ist der untere Teil eines etwas breiteren Fingers zu sehen, offenbar der dazu gehörende Daumen. Sie haben eine grünlich beige Farbe mit rauer Oberfläche und liegen auf einem abgerundeten quer liegenden Steinblock. Ein zweiter Steinblock ragt von rechts ins Bild. Unter den Blöcken sehen wir ungefähr ein Viertel einer kreisrunden Steinplattform, auf der die Blöcke ruhen. Der Boden ist rau und unregelmäßtig, von bläulichen Flecken oder Schatten durchzogen
Links vor den Fingern auf der Plattform sitzt ein Junge auf seinen Fersen und blickt schräg nach rechts oben. Von dort fällt auch das Licht auf ihn. Wir sehen ihn im Profil. Er ist von Hals bis Fuß in ein orangefarbenes Tuch gewickelt, das mit einem gelben Tuch als Gürtel gehalten wird und seine rechte Schulter frei läßt. Seine schwarzen Haare sind raspelkurz. In seinen zusammenglegten Händen hält er drei Stengel mit Blüten, die hellgrün und rund und noch geschlossen sind. Sein Blick ist aufmerksam ehrfürchtig und geht aus dem Bild in eine Richtung, die wir nicht sehen. Wenn die Steinblöcke, wie es scheint, die Beine einer sehr viel mehr als lebensgroßen sitzenden Buddhastatue sind, so schaut der kleine Mönch ihr sicher ins Gesicht. Seine gesamte Körperlänge entspricht ungefähr der schätzbaren Länge des Mittelfingers, obwohl wir den nicht ganz sehen.
Am linken Bildrand ist als Hintergrund ein Stück einer Mauer aus groben roten Ziegeln zu sehen. In der rechten unteren Bildecke befindet sich ein blaues Symbol, ähnlich einem Windrad. Darauf mittig eine stilisierte Hand, die Daumen und Zeigefinger zuammenführt und die Kleinbuchstaben „stan“. Dieses Symbol könnte ein Logo des Fotografen oder der Person sein, die die Montage hergestellt hat. Es ist aber ziemlich sicher nicht Teil des Fotos an sich.
beschrieben von Katrin Heidorn