Susanne Emmermann, Anika Weichert und Klaus Möller über die Ausstellung
Lotte Laserstein – Von Angesicht zu Angesicht
vom 05.04.-12.08.2019 in der Berlinischen Galerie
Track 1 Annelie Lüdgens erzählt über Lotte Laserstein, gibt Hintergrundwissen zu Konzeption, Räumlichkeiten und Farben der Ausstellung
Track 2 Bilder in der Treppenhalle und Zeitgeschehnisse im Fokus der Gruppenbilder: „Abend über Potsdam“ (1930), „Die Unterhaltung“ (1934), „Abendunterhaltung“(1948)
Track 2.1 Besucherin beschreibt „Die Unterhaltung“ (1934)
Track 3 A. Lüdgens beschreibt „Abend über Potsdam“ (1930)
Track 3.1 Besucherin beschreibt „Abend über Potsdam“ (1930)
Track 4 Raum – Handwerk des Malens, K. Renner und A. Lüdgens beschreiben „Ich und mein Modell“ (1929/30)
Track 5 Lüdgens beschreibt: „Russisches Mädchen mit Puderdose“ (1928)
Track 6 K. Renner und A. Lüdgens beschreiben: „Mädchen mit Katze“ (1932/33)
Track 7 K. Renner und A. Lüdgens beschreiben: „Bauerntochter“ (1932)
Track 8 Besucherin beschreibt „Selbstbildnis an der Staffelei“ (1938)
Track 9 Besucherin beschreibt „Liegendes Mädchen auf Blau“ (1931)
Track 10 Besucherin beschreibt „Maler in den Dünen“ (1933)
Track 11 Besucherkind beschreibt „Maler in den Dünen“ (1933)
I don’t typically comment on posts, but as a long time reader
I thought I’d drop in and wish you all the best during these troubling times.
From all of us at Royal CBD, I hope you stay well with the COVID19
pandemic progressing at an alarming rate.
Justin Hamilton
Royal CBD
Long time supporter, and thought I’d drop a comment.
Your wordpress site is very sleek – hope you don’t mind me asking what theme you’re
using? (and don’t mind if I steal it? :P)
I just launched my site –also built in wordpress like
yours– but the theme slows (!) the site down quite a bit.
In case you have a minute, you can find
it by searching for „royal cbd“ on Google (would appreciate any feedback) – it’s
still in the works.
Keep up the good work– and hope you all take care
of yourself during the coronavirus scare!