Blick vor der Tür 2

STATUS: SCHON BESCHRIEBEN

Vor meiner Tür:
Das Bild zeigt, das ich an einer hauptverkehrsreichen Straße wohne. Wo am Tag mehr Autos vorbei kommen als Menschen.  Dennoch wohne ich gerne an ihr, weil alles was ich benötige sich hier an findet. Nachtbus, U-Bahn Theater Oper und jegliche Einkaufsmöglichkeit. Sie gibt mir das Gefühl von Freiheit!

Lieben Gruß
silja

Eine verkehrsreiche Großstadtstraße

Beschreibung von Aljoscha Kairetdinov:

Fortsetzung von „Blick vor der Tür 1“

Dreht man sich um 45 Grad nach rechts, bekommt man mehr von der Kreuzung zu sehen, zu der die Ampel gehört. Die Straße kann wohl nicht in einem Durch überquert werden. Man überquert zuerst die eine Hälfte bis zum Parkstreifen, wofür die eigens in der Mitte der Straße aufgestellte Ampel sorgt. Und dann muss man wieder auf das Signal der zweiten Ampel warten, die auf der anderen Seitenstraße steht.

An der anderen Ecke, also von hier aus quer und vom Café-Haus direkt gegenüber, steht ein majestätisches altes Wohnhaus mit der Bank im Erdgeschoss. Neben ihm wie ein Sinnbild für Gleichberechtigung ist wohl in den 50ern ein nüchtern einfacher, pragmatisch mehrfenstriger Plattenbau errichtet worden. (Würde mich nicht wundern, wenn er inzwischen denkmalgeschützt wird.)

Und überall sind hier Menschen. Es ist wirklich eine sehr lebendige Ecke beziehungsweise ganze vier Ecken, um genau zu sein. Menschen gehen die Straße entlang oder stehen an der Ampel. Es fahren in einem geordneten Durcheinander die Autos rauf und runter. Jemand geht zur Bank, jemand zur U-Bahn, man fährt Rad, man wartet auf dem Parkstreifen.

Zwischen zwei Bäumen auf „unserer“ Seitenstraße stehen ein Parkautomat und ein Pfosten mit dem Hinweis auf diesen Automat und mit einer Sonnenbatterie ganz oben. Ein paar Meter weiter, direkt vor dem Übergang ist eine Haltestelle für den Nachtbus, und ein entsprechendes Schild weist darauf hin: die Haltestelle hier gilt von 23 bis 7 Uhr. An den Laternen hängen die Wahlplakate, Berlin wählt ja bald. Und natürlich stehen hier und da Fahrräder an die Laternen angekettet. Doch alles ist hier Bewegung.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter schon beschrieben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s