Gerald Pirner und Heidi Prenner über die Ausstellung
Miron Zownir »Die Unsichtbaren«
Fotografien aus Moskau und der Ukraine
die vom 14.9. – 21.10.18 in der Galerie in der Brotfabrik in Berlin stattfand:
- Einführung in die Ausstellung durch die Kuratorin Petra Schröck:
2. P. Schröck und J. Wesche beschreiben „Czernowitz 2012: aidskranke Kinder“ und „Odessa 2013: Jugendliche im Keller“:
3. Beschreibung von „Moskau 1995: Toter mit Rosenkranz“ und „Moskau 1995: Tote mit Strickjacke“:
4. Besucherin beschreibt „Odessa 2013: Jugendliche im Keller“ und „Moskau 1995: junger Mann“:
5. Petra Schröck beschreibt „Moskau 1995: eine sterbende/tote Frau“:
6. Besucherin beschreibt „Moskau 1995: die sterbende/tote Frau“
7. P. Schröck und J. Wesche über die Komposition der Bilder:
8. P. Schröck und J. Wesche über Voyeurismus:
9. Besucherin über Voyerismus:
10. Besucherin zur Begegnung mit Obdachlosen:
11. P. Schröck und J. Wesche und Besucherin beschreiben „Moskau 1995: zwei alte Männer“:
12. Gespräch über unterschiedliche Warnehmung an Hand des Fotos „Moskau 1995: Mann mit zwei Brillen“: