Der Dokumentarfilm ist nur noch bis Donnerstag online verfügbar. Die App kann ab sofort herunter geladen werden. Wir würden uns über Erfahrungsberichte freuen.
Begleitend zum Dokumentarfilm „Im Dunkeln sehen – Notizen eines Blinden“ (bis 20. Oktober abrufbar in der ARTE +7 Mediathek) wurde die interaktive Virtual-Reality-App „Notes on Blindness VR“ entwickelt.
Im Sommer 1981 verlor der Schriftsteller John Hull das Sehvermögen und begann, seine täglichen Notizen mit einem Diktiergerät aufzuzeichnen. Auf Grundlage dieser Original-Aufzeichnungen lässt die App den Nutzer in sechs Kapiteln immersiv an einer kognitiven und emotionellen Erfahrung der Blindheit teilhaben. Die einzelnen Szenen beziehen sich auf Erzählmomente, eine Erinnerung oder einen Ort, die in John Hulls Audio-Tagebuch-Erzählung zu finden sind. Modernste Technologie wie 3D-Echtzeit-Animationen und räumliche Ton-Aufnahmetechnik werden genutzt, um mit Hilfe des neuen Mediums VR für Blindheit zu sensibilisieren.
Die App Notes on Bindness VR ist in englischer Fassung bereits für die Virtual-Reality-Headsets Samsung Gear VR erschienen. Ab sofort wird die Gear VR App um eine deutsche und französische Sprachfassung ergänzt. Eine 360°- und Cardboardfassung für Smartphones ist ab sofort für iOS und Android über den Apple Store und Google Play Store erhältlich. Weitere Informationen unter http://notesonblindness.arte.tv/de/vr.
Notes on Blindness VR Regie: Arnaud Colinart, Amaury La Burthe, Peter Middleton, James Spinney Sprecher: John Hull ARTE FRANCE, EX Nihilo, AudioGaming, Archer’s Mark Frankreich/UK 2016, 20 Min.
Pressekontakt:
Manuel Schönung manuel.schoenung@arte.tv Tel: +33 3 88 14 20 09