Susanne Emmermann und Anika Weichert über die Ausstellung
„Seeblicke. Niederländische Zeichnungen aus der Sammlung Barthold Suermondt“
die vom 14.03.2018 – 08.07.2018 im Berliner Kupferstichkabinett zu sehen war.
1. Allgemeines über das Kupferstichkabinett von der Kuratorin Corinna Rader:
2. Interessantes zur Suermondtschen Sammlung – Ausstellungsrundgang Fr. Rader und Susanne Emmermann:
3. Aufbau der Ausstellung – Ausstellungsrundgang mit Fr. Rader und Susanne Emmermann:
4. Panorama einer Flusslandschaft mit Seglern von Philips Koninck beschrieben von Fr. Rader:
5. Panorama einer Flusslandschaft mit Seglern von Philips Koninck beschrieben in englisch von einem Besucher:
6. Die Prägung der Blätter – Ausstellungsrundgang mit Fr. Rader und Susanne Emmermann:
7. Zugbrückenanlage an einem Kanal, dahinter die Festungswälle umgebende Stadt Zwolle von Gert Ter Borch d.J.beschrieben von Fr. Rader:
8. Zugbrückenanlage an einem Kanal, dahinter die Festungswälle umgebende Stadt Zwolle von Gert Ter Borch d.J.beschrieben von einem Besucher, der seiner Frau in einem Experiment das Bild beschreibt. Sie dreht sich nach der Beschreibung um…
9. Von Gebäuden umzäunter Kanal mit Zugbrückenanlage von Anthonie van Borssom beschrieben von Besuchern:
10. Flusslandschaft mit Anglern und Seglern von Jan van Goyen, 1653, beschrieben von Fr. Rader:
11. Gehöft unter Bäumen an einem Kanal von Simon de Vlieger, 17. Jhd. Beschrieben von Fr. Rader:
12. Gehöft unter Bäumen an einem Kanal von Simon de Vlieger, 17. Jhd. Beschrieben von einem Besucher:
13. Kalfatern bei Nacht von Allart van Everdingen, ca. 1660, beschrieben von Fr. Rader:
14. Kalfatern bei Nacht von Allart van Everdingen, ca. 1660, beschrieben von einem Besucher:
15. Segler im Flachwasser, in der Ferne liegen Kriegsschiffe vor Anker Philip van der Velde d.J. beschrieben von Fr. Rader:
16. Rumpf eines Linienschiffes mit aufwendigem Heckspiegel von Williem van de Velde d.Ä. beschrieben von Fr. Rader